Sicherheitskonzepte

Faltfolder für Einsatzkräfte – Überblick auch bei Großveranstaltungen

Faltfolder hilft Einsatzkräften Überblick bei Großveranstaltungen zu bewahren

Der Faltfolder unterstützt die Verantwortlichen und die Einsatzkräfte bei der Arbeit in der Praxis. Gerade im Sommer gibt es eine große Anzahl verschiedenster Freiluftveranstaltungen mit meist großen Veranstaltungsflächen und hohen Besucherzahlen. Sicherheitseinrichtungen sind oft nicht fest verbaut wie in dauerhaften Versammlungsstätten. Hinzu kommt das erhöhte Risiko durch Unwetter.
 

Bild: Leporello: Das Safety-Leporello hilft den Einsatzkräften einen raschen und umfangreichen Überblick zu erhalten.

Hohe Besucherzahlen erfordern vor allem ein ganzheitliches Sicherheitskonzept und eine ordentliche Arbeitsgrundlage der Arbeitskräfte und Verantwortlichen als einen unabdingbarer Bestandteil für eine sichere und gelungene Veranstaltung.

Umfangreiche Sicherheitskonzepte

Das Sicherheitskonzept stellt meist ein umfangreiches Schriftwerk für die Verantwortlichen sowie die Behörde als Genehmigungsgrundlage im Vorfeld, aber auch während der Veranstaltung, vor allem in der jeweiligen Einsatzzentrale dar. Da es meist sehr ausführliche Ausarbeitungen und Informationen enthält ist es weniger dazu geeignet, es allen Einsatzkräften als direkte Arbeitsgrundlage auszuhändigen.
Heute werden die Einsatzkräfte bei ihren Einsätzen auf dem Veranstaltungsgelände mit Übersichtsplänen ausgestattet. Vorher werden sie so gut wie möglich unterwiesen und eingewiesen.

Vielfältige Anforderungen

Durch die vielen beteiligten Gewerke, wie z.B. Veranstalter und Betreiber, Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Sicherheitsdienst, Polizei, Eventagentur, Veranstaltungstechniker, Strombeauftragte, Gastronomen und Standbetreiber, Hausmeister, Mitwirkende der Darbietungen, Reinigungskräfte u.a. werden unterschiedliche Anforderungen an Informationen und Übersichtspläne gestellt. Dies stellt an die Hauptverantwortlichen und Planer eine enorme Herausforderung dar, eine gemeinsame Kommunikationsgrundlage und Ebene zu schaffen, welche von allen Gewerken verstanden und umgesetzt werden kann.

Faltfolder Safety-Leporello

Hierzu wurde 2011 von der Entwicklungsgesellschaft Vabeg® ein Faltfolder namens Safety-Leporello entwickelt und in der Praxis getestet. Das Leporello hat das Format „DIN Lang“ und enthält in den Formaten DIN A 4 bis A 2 alle wichtige Pläne und Informationen zu einer Veranstaltung oder auch zu der Versammlungsstätte. Dabei werden die Pläne und Ausarbeitungen in den Umschlag eingefaltet und zusammengeheftet. Der Faltfolder passt auch mit den großen Plänen in jede Brust- oder Innentasche.
Rechtlich verhilft diese Umsetzung im hohen Maße, die geforderte Zusammenarbeit der Unternehmen/Gewerke und verantwortlichen Personen (Rechtsgrundlage: MVStättVO, BGV A1) umzusetzen.

Individuelle Inhalte des Vabeg Safety-Leporello

Die Inhalte werden für jede Veranstaltung/ Versammlungsstätte individuell ausgewählt, zusammengetragen und erstellt. Mögliche Inhalte können sein:

  • Flucht- und Rettungsplan,
  • Feuerwehrplan (Event),
  • Übergabepunkte Sanitätsdienst & Security,
  • Park- und Verkehrsplan,
  • Gefahrenübersichten,
  • Rasterplan mit Maßeinheiten,
  • Flächen und zulässige Besucherzahlen,
  • Aufbauinformationsplan,
  • Infrastruktur wie Material, Strom, Wasser, Abwasser u.a.,
  • Sicherheits-Einrichtungen,
  • Programmablauf,
  • Standbetreiberliste mit Gefahren,
  • Namen und Erreichbarkeiten (Handy, Telefon, Betriebsfunk),
  • Abmessungen,
  • Sicherheitseinrichtungen,
  • Safety-Briefingboard,
  • Sicherheits-Organigramm,
  • Kommunikationsplan/-konzept,
  • Krisenmanagement und lageabhängige Strategievorgaben,
  • Evakuierung,
  • Verhaltensregeln,
  • Dienstanweisungen, Unterweisungen u.a.,
  • Ausweise und Berechtigungen, Eintrittskarten u.a.
Vabeg® – Veranstaltungskonzept

Das umfangreiche, übersichtliche Praxistool wurde 2011 bei einem knappen Dutzend Veranstaltungen erprobt.
Die Resonanz der Einsatzkräfte und Verantwortlichen war sehr gut. Viele Fragen der Gewerke und der Mitwirkenden blieben aus, was viel Zeit und Ärger erspart hat.
Vabeg® entwickelt mit einer Vielzahl an Experten, Fachplanern und Praktikern effektivste Verfahrensweisen unter Beachtung von derzeit über 120 Regelwerken sowie der Praxistauglichkeit auf höchstem Sicherheitsniveau, für die Besuchersicherheit auf Veranstaltungen und in Versammlungsstätten.
 

Praxishinweise
  • Das Leporello ist eine wertvolle Arbeitsgrundlage, gewährleistet gute Kommunikation unter den Kräften und gibt den Ordnungsdiensten einen hervorragenden Überblick.
  • Inhalte und Ausführung eines Faltfolders sollten mit den an der Veranstaltung beteiligten Sicherheitsgewerken abgestimmt werden.
  • Ein externer Sicherheitsfachplaner oder eine Sicherheitsfachperson erstellt die Pläne und Ausarbeitungen mit spezifischen Fachwissen unter Beachtung der rechtlichen Anforderungen.