Ein Geldinstitut haftet seinen Kunden auf Schadensersatz, wenn das angemietete Schließfach aufgebrochen und der enthaltene Geldbetrag entwendet wird, wenn die Bank zuvor die ihr obliegenden Obhuts- und Aufklärungspflichten verletzt hat. Das hat das Kammergericht Berlin nun entschieden. Im betreffenden Fall belief sich der entstandene Schaden auf 65.000 Euro.
Aufklärungspflicht
Anonyme Hinweise: Zur Aufklärung von Compliance nutzen!
Mit anonymen Hinweisen ohne Absender gehen Empfänger sehr unterschiedlich um. Unternehmensverantwortliche sollten diesen Hinweisen jedenfalls nachgehen, wollen sie strafrechtliche Konsequenzen und/oder zivilrechtliche Regress-Ansprüche vermeiden.
Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeber trifft keine Aufklärungspflicht
Der Arbeitnehmer kann vom Arbeitgeber verlangen, dass ein Teil seines Lohnes direkt in eine betriebliche Altersversorgung einbezahlt wird. Der Arbeitgeber ist jedoch nicht verpflichtet, den Arbeitnehmer auf diesen Anspruch hinzuweisen.