Laut Bundesregierung fielen seit 2005 deutsche Unternehmen insgesamt 200 Spionage-Angriffen zum Opfer. Die Angriffe kommen vor allem aus Staaten wie China und Russland. Offen blieb, welchen Anlass die Angriffe konkret haben. Klar ist jedoch: ein nachrichtendienstlicher Hintergrund konnte in nur wenigen Fällen belegt werden.
Ausspähung
Deutscher wegen Ausspähung geheimer NATO-Daten verurteilt
Wegen der Ausspähung geheimer Daten mit dem Ziel, sie an einen fremden Geheimdienst weiterzugeben, wurde ein NATO-Zivilangestellter vom Oberlandesgericht (OLG) Koblenz zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Social Engineering
Warum etwas stehlen, wenn man es auch geschenkt bekommt? Das Phänomen Social Engineering und die Maßnahmen zur Verhinderung von Angriffen werden beispielhaft erläutert. Manipulationsversuche erfolgen unter Ausnutzung der menschlichen Schwächen. Angreifer versuchen dabei Personen zur Nichtbeachtung von Compliance-Regeln u.a. Verhaltensvorschriften zu bewegen. Informationen werden beim Social...