Brandmeldeanlagen

Gefahrenabwehr

Neue Prüfungsfragenkataloge BMA und SAA zur DIN 14675

Die Prüfungsfragenkataloge zur DIN 14675 für Planung, Betrieb und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) sind von der ARGE DIN 14675 vollständig überarbeitet und veröffentlicht worden. Hierauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die neuen Fragenkataloge gelten ab dem 1. Januar 2020 für alle Prüfungen zur verantwortlichen...

Gefahrenabwehr

Neue Anwendungsnorm DIN 14675 Brandmeldeanlagen

Die DIN 14675 wurde überarbeitet und ist im April 2018 neu in zwei Teilen erschienen. Die Aufteilung folgt einem Beschluss des deutschen Rats zur Konformitätsbewertung (DIN KonRat). Gemäß europäischer Dienstleistungsnorm DIN EN 16763:2017-04 sollen Anwendungsnormen jeweils in zwei Teile aufgeteilt werden. In die Überarbeitung der Normenreihe flossen darüber hinaus zahlreiche Erfahrungen aus der...

Sicherheit

Produkte und Dienstleistungen: Bosch Sicherheitssysteme – innovative Lösungen 

Bosch Sicherheitssysteme präsentiert auf der security Essen, der Leitmesse für Sicherheitstechnik, 25.-28. September 2012, neue Produkte und Dienstleistungen für Videoüberwachungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle. Eine neue Technologie, welche die Anwendungsmöglichkeiten für hochwertige HD-Aufnahmen maßgeblich erweitert, wird zusätzlich vorgestellt

Sicherheit

ZVEI: Wachstumsmarkt für elektronische Sicherheitstechnik in guter Verfassung

Jährlich informiert der Fachverband Sicherheit im ZVEI über die Marktentwicklung der Sicherheitsprodukte und -systeme, gibt dem Gesetzgeber Anregungen und fördert den Einsatz neuer Technologien. Initiativen veranlassen Bundesregierung und EU mehr Sicherheit für Bevölkerung und Wirtschaft zu schaffen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Sicherheitswirtschaft. Einen Schwerpunkt hat das...

Aus- und Fortbildung

Gebäude professionell beschallen und im Notfall zielgerichtet evakuieren

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie (ZVEI) vermittelt Planern und Errichtern von Sprachmeldeanlagen in viertägigen Seminaren die notwendige Sachkenntnis als Fachkraft für Sprachalarmanlagen (Fachkraft SAA). Das soll frühzeitig eine gute  Marktpositionierung und die Voraussetzung für eine spätere Zertifizierung ermöglichen. Grundlage ist die noch nicht in Kraft getretene DIN 14...