Die Euralarm Task Group Domestic Life Safety hat einen neuen Leitfaden zu Bränden, die durch unbeaufsichtigtes Kochen verursacht werden, und zu deren Vermeidung veröffentlicht.
Brandschutz
Neue EU-Bauproduktenverordnung in Kraft
Die überarbeitete EU-Bauproduktenverordnung (EU CPR 2024/3110) ist am 7. Januar 2025 offiziell in Kraft getreten. Trotz der Verabschiedung wird sich jedoch kurzfristig nichts an der CE-Kennzeichnung und den EU-Konformitätserklärungen ändern, auch nicht für die Brandschutzbranche.
Neuer Euralarm-Leitfaden: Brandschutz für Rechenzentren
Mit der rasanten Entwicklung von Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data, Künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge gewinnen Rechenzentren zunehmend an Bedeutung. Ein neuer Leitfaden von Euralarm gibt einen Einblick in die zu berücksichtigenden Aspekte beim Brandschutz für Rechenzentren.
BHE-Fachkongress Brandschutz 2025
Am 2. und 3. April 2025 öffnet der etablierte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ zum 10. Mal seine Türen im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda.
Brandschutz: ein Fundament unserer Sicherheit
Brandschutz – ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt, ist in Wahrheit ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit. Die Verhinderung und Eindämmung von Bränden gehörten zu den ältesten Aufgaben der Zivilisation, denn Feuer ist seit jeher ein Freund und Feind zugleich.
Europäische Datenbank für brandempfindliche Geräte
Euralarm hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das auf die Schaffung einer umfassenden europäischen Datenbank abzielt, in der Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme in Gebäuden registriert werden können.