Gestartet als reine Feuerwehrmesse hat sich die INTERSCHUTZ zu einer umfassenden Weltleitmesse für die Bereiche Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit weiterentwickelt. 2015 werden rund 1300 Aussteller aus über 40 Nationen in Hannover erwartet. Die INTERSCHUTZ ist der Brennpunkt für alle, die zukunftsweisende Produkte, vielversprechende Geschäftskontakte und reibungslosen...
Brandschutz
40 Jahre Security Essen: Innovationen für zivile Sicherheit und Brandschutz
Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum öffnet die Security Essen vom 23. bis 26. September 2014 ihre Tore: 1.045 Aussteller aus rund 40 Nationen machen die Messe erneut zum globalen Markt für zivile Sicherheit und Brandschutz. Erstmals umfasst die Weltleitmesse mehr als 40 Marktsegmente – von der mechanischen und digitalen Sicherungstechnik über Brandschutz und CCTV bis zur IT-Sicherheit und...
Schlauer Rauchmelder „Protect“
Das kalifornische Start-Up Nest hat eine Kombination aus Rauch- und Kohlenmonoxidmelder auf den Markt gebracht. Angereichert ist der sogenannte „Protect“ um viele hilfreiche Zusatzfeatures, die der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit vor Haus- und Wohnungsbränden dienen.
Brandschutzhelfer – Hinweise zur neuen BGI/GUV-I 5182
Im November 2012 wurde die Technische Regel für Arbeitsstätten (kurz ASR) A2.2 Maßnahmen gegen Brände veröffentlicht. In § 6 der Regel wurden damit erstmals konkrete Vorgaben zum Brandschutzhelfer getroffen. Inhalte der ASR A2.2 Danach ist zum Beispiel die Notwendigkeit und Anzahl der Brandschutzhelfer im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln. Die ASR A2.2 nennt diesbezüglich zu...
Light & Building: Bosch Sicherheitssysteme mit Schwerpunkt Vernetzung
Schwerpunkt des Messeauftritts von Bosch Sicherheitssysteme auf der Light+Building ist die Vernetzung von Sicherheitssystemen. An den Beispielen der Universellen Gefahrenmeldezentrale (UGM) für den Brandschutz und dem Managementsystem BIS (Building Integration System) werden die Vorteile der IP-Vernetzung deutlich gemacht.
Brandmeldezentralen Serie 500 von Bosch für Schulen, Bürogebäude und Ladengeschäfte
Die konventionellen Brandmeldezentralen Serie 500 von Bosch wurden speziell für die Anforderungen kleinerer Anwendungen wie in Ladengeschäften, Lagerhäusern, Bürogebäuden sowie Schulen und Kindergärten konzipiert. Wie alle Teile der Bosch-Produktreihe Advantage Line zeichnen sie sich auch durch ihre einfache Bedienung und hohe Zuverlässigkeit aus.