Ist nicht hinreichend nachgewiesen, dass gravierende brandschutzrechtliche Mängel - wie etwa das Fehlen eines ersten oder zweiten Rettungswegs oder Bedenken gegen die Standfestigkeit einer Großgarage im Brandfall - behoben sind, überwiegt regelmäßig das öffentliche Interesse an der sofortigen Vollziehung einer Nutzungsuntersagung. Dies entschied aktuell das VG Karlsruhe.
Brandschutz
Neues Brandschutzgesetz für NRW
Das neue Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (BHKG) ist nach mehrjähriger Vorbereitung nunmehr zum 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Es wurde versucht ein flexibleres und den veränderten Gegebenheiten angepasstes Gesetz zu schaffen. In wie weit das gelungen ist, wird die Praxis zeigen.
Das war los auf der FeuerTRUTZ 2016
Letzte Woche ging in Nürnberg die sechste Brandschutz-Messe FeuerTRUTZ zu Ende. Am 17. und 18. Februar 2016 kamen im Messezentrum Nürnberg 245 Aussteller aus neun Ländern sowie 6.000 Fachbesucher aus 26 Staaten zum Thema vorbeugender Brandschutz zusammen.
Brandschutz in der Gebäudetechnik
Die VDI-Richtlinie 3819 soll Fachplanern, Bauherren, Behördenvertretern, ausführenden Firmen und Betreibern in allen Phasen der Planung und Errichtung sowie des Betreibens von Gebäuden die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über die jeweils zu beachtenden Regelwerke mit Bezug auf den Brandschutz zu verschaffen. Eine dritte grundlegend überarbeitete Fassung wurde jetzt vorgelegt.
Brandschutz für Flüchtlingsheime
Angesichts der ständig zunehmenden Zahl von Flüchtlingen haben die Kommunen immer größere Probleme, geeignete Unterkünfte für die Ihnen zugewiesenen Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Schnelles Handeln und Einfallsreichtum sind gefragt -wobei die sicherheitsrechtlichen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Brandschutz 2015plus: Treffen des IHK-Arbeitskreises
Wie funktioniert Evakuierung sinnvoll? Wie sieht die praktische Brandschutzhelferausbildung in Großunternehmen aus? Welche Trends gibt es derzeit bei der Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen im Unternehmen? Und was passiert bei der Brandursachenermittlung? Diese Fragen waren Gegenstand der vergangenen Sitzung des IHK-Arbeitskreises „Sicherheit in der Wirtschaft“ in den Räumen der Industrie...