Am 25.07.2015 trat nach längeren parlamentarischen Beratungen das „IT-Sicherheitsgesetz“ Deutschlands in Kraft. Ob seine Regelungen dazu geeignet sind, die Ausspähungsbemühungen fremder Dienste im Rahmen der weltweiten Kommunikationsüberwachung durch die NSA und andere Dienste einzudämmen, muss gegenwärtig noch offen bleiben. Auch bleibt die Gefährdung der nationalen „Kritischen Infrastrukturen“...