2023 verzeichnete der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,6 Prozent auf mehr als 5,3 Milliarden Euro.
Digitalisierung
Wie kann die Digitalisierung von Remote Services die Brandschutzbranche verändern?
Euralarm veranstaltet am 05.12.2023 ein Live-Webinar zum Thema Digitalisierung von Ferndiensten.
Einsatz von Microsoft 365 in der Verwaltung – Datenschutzkonformität ist möglich
Microsoft 365 ist ein Produkt, das vor allem von Datenschützern häufig mit Kritik bedacht wird. Ob zu Recht, ist umstritten, dabei kommt es darauf an, wer antwortet.
DEKRA-Verkehrssicherheitsreport 2023: Wenn Technik überfordert, statt zu helfen
Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft hat längst auch die Cockpits in Fahrzeugen erreicht. So überwiegen in modernen Fahrzeugen Touchdisplays und berührungssensitive Schaltflächen. Dabei ist die entscheidende Frage: Führt diese Entwicklung möglicherweise zu einem erhöhten Risiko im Straßenverkehr?
Markt für elektronische Sicherheitstechnik erzielt erstmals mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz
Brücken/Frankfurt am Main, 28. Juni 2023 – Im Jahr 2022 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 5,2 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro verzeichnen.
Elektronische Krankmeldung: Nutzung für Arbeitgebende seit Januar Pflicht
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist bereit für den Regelbetrieb: Die Pilotphase, in der Arbeitgeber ihre Systeme umstellen und testen konnten, ist erfolgreich abgeschlossen worden.