Informationen aus vertraulichen Gesprächen im Kreise von Kollegen unterliegen dem Schutz des Persönlichkeitsrechts eines Arbeitnehmers. Das gilt nicht immer – zum Beispiel dann nicht, wenn es um die Ankündigung von Straftaten geht.
Drohung
Sicher Auftreten in der Öffentlichkeit
Kontroverse politische Diskussionen führen in der Öffentlichkeit mitunter zu Spannungen und Auseinandersetzungen in der Gesellschaft. Diese bergen ein erhebliches Konfliktpotenzial und können u. a. dazu führen, dass Personen des öffentlichen Lebens, z. B. Politiker, Unternehmer, Künstler, für ihre Werte, Ansichten oder Entscheidungen angefeindet werden – mitunter lassen sich Menschen sogar zu...