Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes, die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, Deutschland sicher im Netz e. V., RISK IDENT sowie Kleinanzeigen setzen sich mit der neu gegründeten Initiative Sicher Handeln für mehr Aufklärung beim Thema Online-Betrug ein.
Fake-Shop
Fake Shops sind oft nur schwer zu erkennen
Wenn Produkte im Internet unverhältnismäßig günstig angeboten werden, kann dies ein Hinweis auf einen sogenannten Fake Shop sein. Um nicht Opfer eines Betrugs zu werden, sollten Sie beim Online-Shopping Angebote genau prüfen.
Bekämpfung von Fake-Shops – Forschungsprojekt INSPECTION arbeitet erfolgreich
Das BMBF Forschungsprojekt INSPECTION verfolgt das Ziel, durch Crawling mittels künstlicher Intelligenz (KI) im deutschsprachigen Internet gehackte Webseiten von außen zu identifizieren und die Betreiber gezielt zu informieren. Die ermittelten Webseiten weisen gefälschte Verkaufsplattformen auf. Den Betroffenen wird empfohlen, eine Bereinigung herbeizuführen und ggfs. Strafanzeigen zu erstatten.