Fußball

Sicherheit

Facebook, Fußball und Grundrechte

Auf den ersten Blick mag man sich fragen, was Facebook und Fußball denn mit Grundrechten zu tun haben, wo diese doch nach Art. 1 Abs. 3 Grundgesetz (GG) „nur“ die staatliche Gewalt als solche zur Achtung der Grundrechte verpflichten. Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main haben Facebook und Fußball ganz...

Sicherheitskonzepte

Public-Viewing während EURO 2016 – Was muss beachtet werden?

Fußball-EM 2016: Bundes-Verordnung macht Public-Viewing auch während der Fußball Europameisterschaft möglich. Wie bei den vorherigen Fußball-Großereignissen gibt es Ausnahmen beim Lärmschutz. Damit können auch Fußballspiele, die nach 20 Uhr stattfinden, öffentlich auf Großleinwänden unter freiem Himmel übertragen werden. Public-Viewing-Veranstalter benötigen daneben jedoch noch weitere...

Sicherheitskonzepte

Aufenthaltsverbote für Freiburger Ultras

Polizeiliche Meldeauflagen und Betretens- und Aufenthaltsverbote für zwei Mitglieder der Ultraszene in Freiburg erklärte das VG Freiburg in zwei aktuellen Entscheidungen für rechtmäßig (Az. 4 K 143/15 u.a.). Vorausgegangen waren Gewaltdelikte und andere Straftaten bei Heim- und Auswärtsspielen.

Sicherheitskonzepte

Gewaltbereite Fußballfans als Sicherheitsrisiko

Mutmaßungen, dass in gewaltbereiten Fan-Szenen Verbindungen zu rechtsextremen Milieus existieren, sind nicht neu. Immer häufiger wird die Gewalt von Ultragruppen und Hooligans zum Thema gemacht. Neu sind Tendenzen, dass sich die Gewalt gezielt gegen Unbeteiligte richtet, wie erst zuletzt im Spiel des FC Schalke gegen Borussia Dortmund. Der Beitrag liefert Hintergrundwissen zur Ultra- und...

Sicherheit

Streitpunkt Sicherheit in Fußballstadien

Die Ankündigung des nordrheinwestfälischen Innenministers Ralf Jäger, die Polizei künftig komplett aus dem Schalker Fußballstadion rauszuhalten, wurde einerseits als drastisch empfunden. Einige Anhänger von Fanclubs hingegen begrüßten die Überlegung und kündigten an, ein effektives Sicherheitskonzept eigenständig mithilfe privater Kräfte gewährleisten zu können.