Bewusste oder leichtfertige Übertretungen von Regeln bei verschiedenen Arten der Verkehrsteilnahme kennzeichnen ein unfallträchtiges Verhalten, das im dynamischen Straßenverkehr häufig nur kurzzeitig und überdies flüchtig auftritt. Doch besonders für die Fußgänger bestehen hier immense Gefahren.
Fußverkehr
Wo Fußgänger am häufigsten verunglücken
Wo verunglücken die meisten Fußgänger? Die amtliche Unfallstatistik gibt auf diese Frage keine differenzierte Antwort. Um hier mehr Klarheit zu schaffen, wurden vom Autor dieses Beitrags die öffentlich zugänglichen Unfalldaten der Jahre 2019 bis 2021 in Verbindung mit OpenStreetMap-Daten auf unterschiedliche Arten ausgewertet. Dabei kristallisierten sich drei Schwerpunktbereiche für...
Fußverkehr: Grundtypen von Gefährdung
Das Zufußgehen ist auch heute eine wichtige Mobilitätsform, in Ballungszentren sogar die am meisten praktizierte. Allerdings werden die Schutzräume und Rechte der Menschen zu Fuß vielfach von anderen verletzt.