Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind unverzichtbar für moderne Wirtschaftsstandorte, für (westliche) Industrienationen und ihre Bevölkerungen. Dieser Beitrag erläutert die große Bedeutung von KRITIS für Deutschland und stellt die (potenziellen) aktuellen Bedrohungen ebenso wie die aktuellen staatlichen Gegenmaßnahmen dar.
Innentäter
Wirtschaftskriminalität: Mittelständler stark bedroht und schlecht gerüstet
Mehr als jeder zweite Mittelständler wurde in den letzten fünf Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität. Besonders betroffen ist die Industrie. Obwohl Schäden in Millionenhöhe drohen, halten viele Unternehmen weiterhin kein ganzheitliches Sicherheitskonzept vor. Auch bezüglich der Hauptrisiken tappen etliche noch im Dunkeln.
Wachleute als Brandstifter
Immer wieder kommt es zu Brandstiftungen durch Wachleute. Sie schädigen nicht nur das Ansehen von Sicherheits- und Bewachungsunternehmen, sondern auch das der gesamten Branche. Außerdem erreichen die Schadenssummen oft eine volkswirtschaftlich bemerkenswerte Höhe.
Feuerteufel im eigenen Haus – Brandstiftung durch Innentäter
Arbeiter und Angestellte aller Ebenen eines Betriebs können dem Unternehmen durch vorsätzliche Inbrandsetzungen, Brandstiftungen, Verpuffungen und Explosionen massiven Schaden zufügen. Der Artikel zeigt die potentiellen Täter, Motive, Tatmittel, Vorgehensweisen und möglichen Präventionsmaßnahmen auf.
Bekämpfung von Innentätern in der US-amerikanischen Verwaltung und Wirtschaft
Nach der "Executive Order 13587" des US-Präsidenten sind für jede Regierungsstelle der USA Programme zur Bekämpfung von Innentätern zu implementieren, die den Schutz von Staatsgeheimnissen gegen unerlaubte Veröffentlichung sicherstellen sollen. Analog beginnt die amerikanische Wirtschaft mit der Entwicklung von Programmen zum Schutz von Betriebsgeheimnissen und sensitiven Informationen, die nicht...