Islamismus

Sicherheit

Verfassungsschutzbericht 2018

Am 27. Juni 2019 wurde von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Thomas Haldenwang der Verfassungsschutzbericht für das Berichtsjahr 2018 vorgestellt. Die registrierten Entwicklungen im Rechtsextremismus sowie im Islamismus geben weiterhin Anlass zur Sorge. Die Verfassungsschützer sehen zudem einen wesentlichen Aspekt der...

Sicherheit

Islamistische Gefährder, Relevante Personen und Foreign Fighters in Deutschland

Dieser Beitrag untersucht die Phänomenbereiche und Begriffe islamistische(r) „Gefährder“, Relevante Personen (RP) und Foreign Fighter(s) sowie deren Personenpotenzial in Deutschland auf Grundlage einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Bundestag (Drucksache 19/5648) sowie Analysen des Bundesamtes für Verfassungsschutz und EUROPOL.

Sicherheit

Erstarken von Antisemitismus in Deutschland: Hetze in den sozialen Medien

Am 24. November 2016 erschüttern mehrere Brandherde Israel. Während tausende Menschen in Not sind und vor dem Brand flüchten, entlädt sich in sozialen Netzwerken ungebremster Antisemitismus. Vor allem auf den deutschsprachigen Seiten von Facebook äußerten häufig junge Menschen ihre Freude über die Brände, wünschten die Vernichtung Israels und bezeichneten sie als Strafe Allahs.

Sicherheit

Verfassungsschutzbericht 2014 – ohne Millî-Görüş

Im Juni werden die Verfassungsschutzberichte der Länder und des Bundes vorgestellt. Von Hamburg und Baden-Württemberg liegen diese bereits seit Mitte des Monats vor und zeichnen ein zweideutiges Bild: Obwohl Islamisten als größte Gefahr betrachtet werden, hat die Zahl registrierter Anhänger insgesamt abgenommen. Dies ist allerdings keine Entwicklung, sondern einzig dem Umstand geschuldet, dass...

Sicherheit

Der Islamische Staat: Strategien und Entwicklungen

IS, der Islamische Staat, als immer ernstzunehmendere Bedrohung sichtbar, gab Nicole Stracke, EXOPs Director Research & Analysis, bei der internationalen Asis-Konferenz in Frankfurt einen Überblick über die Strategien und Trends der islamischen Terrorganisation. In ihrem Vortrag erklärte sie, in welche Richtung sich der IS weiterentwickeln und welche Implikation dies für Syrien und den Irak haben...