Jahresurlaub

Rechtliches

Wann verjährt nicht genommener Jahresurlaub?

Wird ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber nicht in die Lage versetzt seinen Jahresurlaub rechtzeitig zu nehmen, unterliegt sein Urlaubsanspruch nicht der Regelverjährungsfrist. Nicht genommene Urlaubstage verfallen nicht automatisch, wenn der Arbeitgeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nachgekommen ist. Dies entschied nun der EuGH.

Rechtliches

Gut gewappnet in die Urlaubszeit: Aktuelle Gerichtsurteile zu Rechten und Pflichten

Der Jahresurlaub gehört zu den wichtigsten Faktoren für die Work-Life-Balance. Dem trägt der Gesetzgeber Rechnung und räumt der Urlaubsgewährung einen hohen Stellenwert ein. Mehrere aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Urlaub ändern die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und -nehmern. Personalverantwortliche sollten sich jetzt mit der neuen Rechtssituation vertraut machen und ihr...

Rechtliches

EUGH: Urlaubsentgelt und Provision

Vertriebsmitarbeiter müssen, zusätzlich zu der Urlaubsvergütung, einen weiteren finanziellen Ausgleich für die provisionspflichtigen Geschäftsabschlüsse erhalten, die während des Urlaubs ausgeblieben sind. Der Arbeitnehmer soll auch während seines Jahresurlaubs sein gewöhnliches Entgelt erhalten. So der EuGH in einem Urteil.