Im Teil 1 zum Aufbau einer Krisenmanagementorganisation haben wir uns angesehen, welche Probleme häufig im Zusammenhang mit den notwendigen Begriffsbestimmungen sowie der Zusammensetzung des Krisenstabes auftauchen. Teil 2 widmet sich nun den gängigen Problemfeldern der Vermischung von Notfall- und Krisenebene sowie der Dokumentation.
Krisendokumentation
Aufbau einer Krisenmanagementorganisation – Teil 1
Der Auftrag, eine Krisenmanagementorganisation aufzubauen, ist schnell erteilt, einen Krisenstab zusammenzustellen auch. Die Auftragsumsetzung fällt jedoch oftmals schwer, Probleme tauchen auf, müssen gelöst werden.