Ein Verwaltungsgericht hat die Klage einer Grundstücksnachbarin mit dem Antrag, die erteilte Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Nachbargrundstück vom aufzuheben, mit der Begründung abgewiesen, die Baugenehmigung verletze subjektiv-öffentliche Rechte der Nachbarin nicht.
Nachbar
Wegerecht: Muss das Gartentor geschlossen werden?
Ob ein Wegeberechtigter das Gartentor auf dem Grundstück seines Nachbarn nach seiner Durchfahrt offenlassen kann bzw. schließen muss, ergibt laut BGH eine Abwägung der beiderseitigen Interessen von Grundstückeigentümer und Wegeberechtigtem.
Urteil: Gezielter Drohnenüberflug mit Kamera unzulässig
Kläger und Beklagter waren Nachbarn. Eines Tages bemerkte die Lebensgefährtin des Klägers in etwa sieben Metern Höhe eine Flugdrohne über sich im Garten schweben. Die Drohne fertigte Bilder in Echtzeit an. Es stellte sich heraus, dass die Drohne vom Nachbargrundstück aus gestartet wurde. Der Kläger verlangte vom Nachbarn Unterlassung.