Mit der Errichtung des Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums (GETZ) in Köln und Meckenheim und der ab Januar 2013 zu erwartenden, bundesweiten Abrufmöglichkeit des Waffenbesitzes beim "Nationalen Waffenregister" wurden zusätzliche Instrumente der Extremismus-, Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland geschaffen.
Nationales Waffenregister
Nationales Waffenregister-Gesetz – NWRG
Das Nationale Waffenregister-Gesetz (NWRG) soll zusammen mit der Verordnung zur Durchführung zum 1. Juli 2012 in Kraft treten. Es ist die Rechtsgrundlage für die Einführung des Nationalen Waffenregisters nach § 43a Waffengesetz. Der Weg einer erlaubnispflichtigen Waffe soll perspektivisch über den aktuellen Besitzer hinaus über etwaige Vorbesitzer bis hin zum Waffenhersteller oder Importeur...