Im Mai werden die registrierten Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) des Vorjahres vorgestellt. Beunruhigende Anstiege in den unterschiedlichen Bereichen politisch motivierter Straftaten des Berichtsjahres 2014 dürften die deutschen Innenpolitiker noch die nächste Zeit beschäftigen und offenbaren zudem gesamtpolitische Probleme.
PMK
Entwicklung Politisch Motivierter Kriminalität
2012 wurden in Deutschland weniger politisch motivierte Straftaten registriert. Auch die Anzahl der Gewaltdelikte sank im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch gibt es keinen Anlass zur Entwarnung. Entgegen dem Trend stiegen rechtsextremistische und antisemitische Straftaten. Linksextremistische Gewalttaten steigerten sich in Qualität und Bedrohung, insbesondere versuchte Tötungsdelikte. Trotz...