Ransomware

Sicherheit

Cybercrime: Die Malware gibt es im Online-Shop

Kritische Infrastrukturen standen 2021 erneut stark im Visier von Cyberkriminellen. Das ist ein Ergebnis des Bundeslagebildes „Cybercrime“ 2021 des Bundeskriminalamtes (BKA). Weitere Erkenntnis: Ransomware-Angriffe werden immer gefährlicher. Dr. Falk Herrmann, CEO von Rohde & Schwarz Cybersecurity, fasst zusammen, woran das liegt und was Unternehmen und Behörden tun können, um sich zu schützen.

Sicherheit

Angriff auf Washington DC`s Überwachungskameras

Der Sicherheitsmelder berichtete in der vergangenen Woche über eine sog. „Ransomware“ namens „Satan“. Bei dieser Schadsoftware handelt es sich um ein betrügerisches Konzept, mithilfe dessen Opfer erpresst werden können. Gerade ungeschützte Computer oder Smartphones sind sehr anfällig für diese Art von Attacken. Aber es wird auch, wie sich nun herausstellte, unscheinbare Hardware von den...

Sicherheit

Geschäft mit dem Teufel – Cyberattacken

„SaaS“ (Software as a Service) ist das Stichwort heutzutage, wenn es um Anwendersoftware geht. Noch vor ein paar Jahren wurde Software durch den Verkauf von Updates an den Anwender gebracht. Dieser konnte dann selbst entscheiden, ob er mit dem alten Softwarestand weiterarbeiten oder sich die neueste Software zulegen wollte. Er hatte die Wahl zwischen der Nutzung beider Softwarestände.