Eine Autofahrerin stieg vor ihrem Haus aus ihrem Pkw BMW Mini aus, wo ihr Lebensgefährte wartete. Nachdem sich beide begrüßt hatten bemerkte der Mann, dass sich der Pkw in Bewegung gesetzt hatte und rückwärts die abschüssige Einfahrt hinunter zu rollen begann. Spontan lief der Mann hinter das Fahrzeug und versuchte, es dadurch aufzuhalten, dass er mit seinen Händen gegen das Heck des Fahrzeugs...
Schadenersatzansprüche
Urteil: Haftung des Bauherrn für Verletzung des Handwerkers
Besteht auf einer Baustelle eine gesteigerte Gefahr für dort arbeitende Handwerker (beschädigte abgedeckte Lichtkuppel), so trifft den Bauleiter des Bauherrn eine Hinweispflicht auf die Gefahrenquelle. Andererseits sind dort tätige fachkundige Handwerker verpflichtet, sich über eventuell vorhandene besondere Gefahrenquellen kundig zu machen. Dies kann dazu führen, dass bei einem Unfall eines...
Beschluss: eBay kann bei Verstoß gegen Schutzprogramm Dritt-Account sperren
Das Oberlandesgericht Brandenburg musste in einem Fall entscheiden, in dem die Internet-Plattform eBay den Account eines Händlers schloss – und zwar, ohne ihn vorher darüber zu informieren bzw. ohne seine Stellungnahme einzuholen. Grundlage hierfür war das von eBay entwickelte VeRi-Schutzprogramm. Der Händler forderte Schadenersatz.