Schadensersatz

Gefahrenabwehr

Zuweg zu einer Terrasse ist nicht gegen alle erdenklichen Risiken zu sichern

Eine Fußgängerin beabsichtigte, mit einer Klage materiellen und immateriellen Schadensersatz gegen eine benachbarte Grundstückseigentümerin geltend zu machen. Das Landgericht Frankfurt a. M. (LG) hatte der Fußgängerin die Bewilligung von Prozesskostenhilfe versagt, weil die Rechtsverfolgung keine Aussicht auf Erfolg biete. Hiergegen wendete sich das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde beim...

Rechtliches

Straßenbauarbeiter zwar Verkehrsteilnehmer, aber kein Fußgänger

Das OLG Celle hatte im Falle eines Verkehrsunfalls zu entscheiden, bei dem es zu einer Kollision zwischen einem Fahrzeug und einem Bauarbeiter kam, der während der Rotphasen für Pkw die Fahrbahn betrat und dort Markierungen setzte, wobei er sich vor dem Zusammenstoß ein Stück neben den Baken auf dem Fahrbahnbereich befand. Sachverhalt Der Sachverhalt ergibt sich aus den Gründen. StVO – §§ 1, 25...