Vom 23.-24. März 2023 findet die Fachtagung des TÜV Rheinland statt. Praxis-Experten informieren über neue Anforderungen im Veranstaltungsbereich. Eingeladen sind Betreiber, Veranstalter sowie Behörden aus Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz.
TÜV Rheinland
TÜV Rheinland: Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2022
Wie sich Veranstaltungen durch die Pandemie verändern: Praxisnahe Fachtagung für Betreiber, Veranstalter sowie Behörden aus Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz. Die Fachtagung findet im Online-Format am 24. und 25. März 2022 statt.
TÜV Rheinland: Virtuelle Fachtagung Veranstaltungssicherheit
TÜV Rheinland informiert über Veränderungen im Veranstaltungsbereich durch die Pandemie. Die virtuelle Fachtagung richtet sich an Betreiber, Veranstalter sowie Behörden aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement und Arbeitsschutz. Experten aus der Praxis referieren am 13./14. April 2021.
ABGESAGT: TÜV Rheinland: Fachtagung Veranstaltungssicherheit in Köln
Die TÜV Rheinland Akademie informiert auf der „Fachtagung Veranstaltungssicherheit“ über zielführende Instrumente der Veranstaltungssicherheit sowie den aktuellen Stand der Technik. Veranstalter und Betreiber können sich auf der Fachtagung auf die Umsetzung der Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen vorbereiten. Die Referenten berichten insbesondere zu den Themen Sicherheit für Open Air...
Anforderungen an ein ISMS – Information Security Management System
Das Information-Security-Management beschäftigt sich mit Maßnahmen für die sichere Datenverarbeitung in einem Unternehmen. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat dazu die Normungen ISO 20000 und ISO 27001 herausgegeben. Damit ein heutiges Unternehmen Anforderungen an die Datensicherheit erfüllen kann, ist eine Zertifizierung geboten. Diese bescheinigt, dass die Prinzipien des IT-Service...