Am 15. Juli 2014 fand im ATC der Audi AG am Flughafen München der 3. Gemeinsame Sicherheitstag des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und dem Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) statt. Das diesjährige Motto lautete: Unternehmenssicherheit als Wirtschaftsfaktor.
Unternehmenssicherheit
Anforderungen an ein ISMS – Information Security Management System
Das Information-Security-Management beschäftigt sich mit Maßnahmen für die sichere Datenverarbeitung in einem Unternehmen. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat dazu die Normungen ISO 20000 und ISO 27001 herausgegeben. Damit ein heutiges Unternehmen Anforderungen an die Datensicherheit erfüllen kann, ist eine Zertifizierung geboten. Diese bescheinigt, dass die Prinzipien des IT-Service...
Unternehmenssicherheit in einem komplexen Aufgaben- und Akteursspektrum
Sicherheitspolitik findet verstärkt unter den Bedingungen von Unsicherheit statt, die durch Globalisierung, Informationsrevolution und tief greifende Veränderungen gekennzeichnet ist. Sicherheit wird als Kostenfaktor angesehen, ist aber für mittelständische Unternehmen notwendig zur Teilnahme am Markt. Eine Kooperation von Sicherheitsverantwortlichen mit Behörden bekommt Bedeutung und das...
Leistungsfähigkeit und Zukunft der Sicherheitswirtschaft
Im Fachbereich Unternehmensschutz des BOORBERG-Verlags ist am 27.8.20112 ein wegweisendes, umfangreiches Managementhandbuch erschienen, das auf der Security Essen der Presse vorgestellt wird. 70 Experten aus Wissenschaft und Sicherheitsmanagement in Deutschland und der Schweiz haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen eingebracht.