Ein Unternehmen der Kötter-Gruppe, die „Kötter Aviation Security Flughafen Düsseldorf“, und deren geschäftsführender Direktor haben Klage gegen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und einen ihrer Gewerkschaftssekretäre erhoben. Die Kläger verlangen die Unterlassung von Behauptungen für die Zukunft, die in zwei Flugblättern der Gewerkschaft aus Februar und März vergangenen Jahres...
ver.di
Sonderzahlungen für Gewerkschaftsmitglieder
Grundsätzlich, so das Bundesarbeitsgericht, können Sonderzahlungen für Gewerkschaftsmitglieder tariflich vereinbart werden. Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz findet keine Anwendung, wenn ein Arbeitgeber mit einer Gewerkschaft im Rahmen von Tarifverhandlungen vereinbart, für deren Mitglieder bestimmte Zusatzleistungen zu erbringen.
Lohnerhöhung in Bayern
Die Vertreter des BDSW und von ver.di konnten sich am vergangenen Donnerstag auf einen Tarifabschluss einigen. Für die Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Bayern bedeutet dies Lohnerhöhungen um bis zu 3,25 Prozent.
Neuer Entgelttarifvertrag in Hessen
Die Vertreter der Gewerkschaft ver.di und des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) einigten sich am 24. Januar 2014 auf einen neuen Entgelttarifvertrag für die Mitarbeiter der Sicherheitswirtschaft in Hessen. Die Verhandlungen über einen neuen Lohntarifvertrag für die knapp 7.000 Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an den hessischen, rheinland-pfälzischen und saarländischen...
Neue Tarifabschlüsse in Baden-Württemberg, Berlin und Brandenburg
Vertreter der Gewerkschaft ver.di einigten sich am vergangenen Freitag, den 17. Januar 2014, mit dem BDSW auf einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen in Baden-Württemberg. Auch die dbb tarifunion konnte in den Verhandlungen am 21. Januar eine Einigung für die Mitarbeiter der Luftsicherheit in Berlin und Brandenburg erzielen.
Manteltarifvertrag für Sicherheitsmitarbeiter an Verkehrsflughäfen
Zum 01.Januar 2014 tritt er in Kraft: der erste Manteltarifvertrag für Sicherheitsmitarbeiter an Verkehrsflughäfen. Nach drei Jahren und fast 40 Verhandlungsrunden wurde der Vertrag nun unterzeichnet und regelt künftig die Arbeitsbedingungen für knapp 17.000 Beschäftigte.