Verschlüsselung

Gefahrenabwehr

Datenschutz = Katastrophenschutz

Wenn kritische Infrastrukturen (KRITIS) von Hackern angegriffen werden, kann das dramatische Folgen haben. Doch während Rechenzentren oft Hochsicherheitstresoren gleichen, lassen sich Schaltbefehle beispielsweise von Bahnunternehmen oder Wasserwerken leicht manipulieren. Wenn sich diese Unternehmen schützen wollen, sollten sie auf Verschlüsselungstechnologien „Made in Germany“ setzen.

Sicherheit

Zertifikatslösung „Made in Germany“

Die Bundesdruckerei sichert ab Mitte 2016 den Datenverkehr für die Microsoft Cloud-Dienste Deutschland ab. Für die Verschlüsselung und Absicherung des Datenverkehrs zwischen Kundenanwendungen und Cloud-Servern kommen jetzt die bundesweit anerkannten Zertifikate der Bundesdruckerei GmbH zum Einsatz.

Sicherheit

Der sicherste USB-Stick der Welt …!?

Hält der datAshur® von iStorage was er verspricht? „The world’s most secure USB flash drive …”, so beschreibt die englische Firma iStorage – führend in der Entwicklung von sicheren mobilen Datenspeichern und Verschlüsselungsprodukten – gänzlich ohne britisches Understatement ihre Produktfamilie ultrasicherer Krypto-USB-Sticks (mit 4 GB, 16 GB und 32 GB bzw. datAshur SSD mit 30, 60, 120 und 240...

Sicherheit

Apps: gefährliche Sicherheitslücken

Drastische Sicherheitslücken bei Deutschlands beliebtesten Apps – so das Ergebnis einer Prüfung, durchgeführt von Sicherheitsexperten der Unternehmen MediaTest digital und TÜViT. Auf der CeBIT in Hannover wollen die Experten nun das Ergebnis präsentieren und aufklären. Im Fokus steht dabei vor allem die Nutzung von Apps im Unternehmen. Mobile-Verantwortliche und CIOs müssen für eine effiziente...

Sicherheit

De-Mail: Sichere und rechtsverbindliche Kommunikation

In Deutschland gibt es zwei Optionen, elektronische Post zu verschicken. Zum einen die normale E-Mail und zum anderen den De-Mail-Dienst. „Mit De-Mail lassen sich Nachrichten und Dokumente sicher, vertraulich, nachweisbar und einfach über das Internet versenden und empfangen“, führt dazu einer der Anbieter, die Deutsche Telekom, aus.