Verwertung

Rechtliches

EuGH entscheidet zum Handel mit gelesenen E-Books

In einem aktuellen Urteil hat der EuGH dem Handel mit genutzten E-Books einen Riegel vorgeschoben, wenn keine Erlaubnis des Urhebers vorliegt. Hintergrund des Vorabentscheidungsverfahrens ist das Geschäftsmodell eines virtuellen Marktes für ‚gebrauchte E-Books‘, betrieben vom niederländischen Unternehmen Tom Kabinet. Der Gerichtshof hat damit eine pragmatische, nachvollziehbare Entscheidung...