Grundlagen der Sicherheitsplanung
Rainer von zur Mühlen schuf die wegbereitenden Grundlagen für professionelle Sicherheitsberatung und -planung (vgl. VZM ist der Branchenprimus (Rainer von zur Mühlen), Sicherheitsmelder vom 24.6.04). Seine Konzepte für einen innovativen Wirtschafts- und Objektschutz einerseits und für den Schutz von Rechenzentren mit über 560 RZ-Planungen vor Verfügbarkeitsausfällen andererseits gelten international als branchenübliche Qualitätsstandards. Sie haben sowohl in Normen und Prüfstandards als auch Gesetzgebung Eingang gefunden.
Von zur Mühlen, 1943 in Berlin geboren, absolvierte eine kaufmännische Lehre und studierte Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Pädagogik sowie Jura. Bereits 1969 widmete er sich den Fragen rund um die Computerkriminalität. Erste Veröffentlichungen zu diesem Thema führten schon während seines Studiums zu Vortrags- und Beratungstätigkeiten. Auf Basis seiner Diplomarbeit „Computer-Kriminalität – Gefahren und Abwehrmaßnahmen“ veröffentlichte er die weltweit erste Monographie zu diesem Thema.
Die 1972 gegründete und nach ihm benannte von zur Mühlen’sche GmbH („VZM“) beschäftigt heute über 30 Angestellte aus acht verschiedenen Berufen. Sicherheit ist ein Querschnittsthema. Der Slogan: „seiner Zeit voraus“ beruht auf der Pionierarbeit zur Computerkriminalitätsprävention und vor allem auf den Leistungen bei Sicherheitsplanung,
-beratung und Rechenzentrumsplanung.
Er ist u. a. Gründungsmitglied und Vorsitzender des BdSI (Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure e.V.), Gründungsmitglied der GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.), Beirat bei der Security in Essen, Mitglied im Zertifizierungsbeirat des TÜViT und Mitglied bei Normungsgremien für RZ- und Gebäudesicherheit.
VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH (VZM)
Die VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH (VZM) ist Spezialist für das komplette Spektrum der Sicherheit. Das Unternehmen ist heute eine international agierende Beratungs-, Planungs- und Ingenieurgesellschaft mit Tätigkeitsschwerpunkt in ganz Europa. Das Team von anerkannten Fachleuten acht unterschiedlicher Disziplinen mit komplexem Expertenwissen garantiert unternehmensübergreifendes Know-how in allen Bereichen: Organisation, Bau, Technik, Infrastruktur, Personen. Analysen, Konzepte, Gutachten und Planungen erfolgen vollkommen unabhängig und herstellerneutral. Der Geschäftsbereich RZ-Plan® ist speziell auf die Konzeption und Planung von Rechenzentren und Serverparks fokussiert.
Zur VON ZUR MÜHLEN-Gruppe gehören außerdem die SIMEDIA GmbH, die in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge in allen Bereichen der Sicherheit steht sowie der zweimal monatlich im TeMedia Verlag erscheinende Sicherheits-Berater, ein Informationsdienst für Führungskräfte mit Sicherheitsverantwortung, IT-Sicherheitsverantwortliche, Sicherheitsfachleute und Revisoren.
Literatur
Die Zehn Gebote der Sicherheitsplanung finden bei allen seriösen Sicherheitsberatungen als Standardwerk große Beachtung und wurden in Sicherheits-Management – Grundsätze der Sicherheitsplanung, das z.Z. überarbeitet wird, veröffentlicht.
Von zur Mühlen ist Autor im 2012 erschienen Managementhandbuch Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (Kapitel B7 – Sicherheitsanalyse und Sicherheitsberatung und E11 – BdSI – Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -ingenieure e.V.)
Von zur Mühlen hat im Sicherheitsmelder folgende Fachbeiträge veröffentlicht:
Planung oft unsystematisch und konzeptionsarm vom 17.5.06;
Frachtchaos an deutschen Flughäfen vom 11.6.12;
Aktuelles zum Brandschutz: Fassadenbrände vom 17.7.12;
Plädoyer gegen Facebook-Präsenz von Unternehmen vom 18.9.12.