Im November 2024 ist der überarbeitete ZVEI-Leitfaden „Rauchableitung und Lüftung in Aufzugsanlagen“ in dritter Auflage erschienen. Der Leitfaden beschreibt die Planung, Konzeptionierung und Installation von Systemen zur Rauchableitung und Lüftung in Aufzugsschächten und Triebwerksräumen.
Prävention
Hochwasserschutz in Bayern
Auf einen umfangreichen Fragenkatalog im Rahmen einer schriftlichen Anfrage im Bayerischen Landtag gab das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz nachfolgende auszugsweise wiedergegebene Antwort vom 04.07.2024.
Der Schutz am Arbeitsplatz ist ein Menschenrecht
Das Bundeskabinett hat kürzlich den Gesetzentwurf zum Übereinkommen Nr. 155 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über Arbeitsschutz und Arbeitsumwelt beschlossen.
Selbstständigkeit – Neue Erfa-Gruppe des BHE
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine mutige Entscheidung – gerade in der anspruchsvollen und dynamischen Sicherheitsbranche. Um Start-ups auf ihrem Weg zum unternehmerischen Erfolg gezielt zu unterstützen, plant der BHE die Gründung einer neuen Erfa-Gruppe.
Rezension: Personalmanagement für die Sicherheitswirtschaft
Zahlreiche neue Aufgaben sind in den letzten beiden Jahrzehnten auf die Sicherheitswirtschaft in Deutschland zugekommen. Prof. Dr. Erwin Hoffmann und Siegfried Hüsgen geben in ihrem aktuellen Handbuch einen Überblick über die damit verbundenen Herausforderungen und zeigen die Bedeutung von Führung und Personalmanagement bei deren Bewältigung auf.
Reflektor-Folien für Rollatoren und Kinderwagen empfohlen
Für Fußgänger ist die Frage, ob sie gut zu sehen sind oder nicht, ein wesentlicher Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr. Die DEKRA Unfallexperten empfehlen retroreflektierende Elemente – nicht zuletzt bei Rollatoren und Kinderwagen.