Sicherheit

Manteltarifvertrag für Sicherheitsmitarbeiter an Verkehrsflughäfen

© moonrun - Fotolia.com

Zum 01. Januar 2014 tritt er in Kraft: der erste Manteltarifvertrag für Sicherheitsmitarbeiter an Verkehrsflughäfen. Nach drei Jahren und fast 40 Verhandlungsrunden wurde der Vertrag nun unterzeichnet und regelt künftig die Arbeitsbedingungen für knapp 17.000 Beschäftigte. 

Für bundesweit einheitliche Arbeitsbedingungen schlossen sich der Arbeitgeberverband BDSW und die Nicht-Mitglieder FraSec, FIS und ver.di zu einer Tarifgemeinschaft zusammen.

Als wichtigste Kernpunkte sieht der Vertrag die Einführung eines monatlichen Regelentgelts sowie eine Mindest-Schichtzeit von vier Stunden vor. Weitere Bestandteile sind Prämienleistungen sowie die Sicherung der Beschäftigten bei einem Auftragswechsel.

BDSW-Präsident Gregor Lehnert erhofft sich von dem Vertrag eine »deutliche Entspannung« für die Lohntarifverhandlungen in den Bundesländern.

Im Frühjahr 2014 sollen die Verhandlungen über einen bundesweiten Entgelttarifvertrag mit den Gewerkschaften folgen.