Jedes Jahr kommen an Flughäfen weltweit mehr als 25 Millionen Gepäckstücke abhanden. Zwar tauchen, dank guter Aufklärungsarbeit des Flughafenpersonals, 95 Prozent aller vermissten Koffer wieder auf, jedoch ist das Wiederfinden meist mit viel Arbeit und langen Wartezeiten verbunden. Gerade in der Sicherheitsbranche kann der Verlust von Gepäckstücken weitreichende Folgen haben. Ein neues Ortungsgerät des Wiener Hardware-Start-Ups Locca kann womöglich Unterstützung bieten:
LoccaMini ist ein kleines, einfach zu bedienendes Gerät, welches mithilfe seiner Kombination verschiedenster Ortungstechnologien (AGPS, GSM-Zell-Triangulation, Bluetooth, low energy sowie Geräusch- und Lichtortung) die Suche nach dem Reisegepäck erheblich erleichtert. In der Größe einer Streichholzschachtel passt es in jeden Koffer und ist über die Smartphone-App für IOS, Android und Windows Phone oder über die Web-App metergenau zu orten.
Ein großes Plus des kleinen Geräts ist laut Hersteller das Bestimmen einer Sicherheitszone. Mittels dieser kann der Reisende genau angeben, wie weit sich sein Gepäckstück maximal von ihm (also seinem Smartphone) entfernen darf. So können Kofferdiebe leichter gestellt werden.
Das Gerät ist in einfacher Ausführung ab 99,- € erhältlich. Die enthaltene SIM-Karte ermöglicht mittels monatlicher Flatrate ein weltweites Orten.