Gerichtsverhandlungen finden angesichts der Corona-Krise seltener statt. Die Krise führt uns täglich die Verwundbarkeit der Systeme, auch der Justiz vor Augen. Werden Online-Gerichte nun wahrscheinlicher? Wie der Technologieansatz den Zugang zur Justiz erleichtern kann.
Justiz
Legal Tech in der Justiz: Kann und darf Software den Richter ersetzen?
Vieles, was früher noch undenkbar schien, ist heute Realität. Die Digitalisierung ist mittlerweile so weit vorangeschritten, dass unter dem Begriff Legal Tech auch in der Justiz ganz selbstverständlich viele Arbeiten von einem Computer übernommen werden. Was spricht also dagegen, dass in Zukunft auch die Rechtsprechung von einem Computer – einem „Robo-Judge“ – übernommen werden könnte? Auf diese...