Sicherheit

ZVEI: Mehr Sicherheit an Schulen

© fotolia.com

Mehr Sicherheit an Schulen – ZVEI auf der Didacta 2012

Mehr Sicherheit an Schulen steht im Mittelpunkt der Messepräsenz des ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie auf der Bildungsmesse didacta 2012 vom 14. bis 18. Februar in Hannover. Unabhängige Experten des ZVEI informieren Schulträger, Schulleiter und Lehrer über einen besseren Schutz vor Gefahren wie Brand, Einbruch oder Amokläufen.

Auf dem ZVEI Stand in Halle 15, G45/1 erhalten die Fachbesucher dazu zahlreiche Verbandspublikationen. Einen ersten Überblick bietet der Fachvortrag ‘Sicherheit an Schulen Anforderungen und Herangehensweisen’ am 15. Februar 2012 im Convention Center der Messe Hannover. Referent ist Bernd Ammelung, Vorsitzender des ZVEI Arbeitskreises Amokalarm für Schulen, dem Betreiber, Hersteller, Planer und Errichter von Sicherheitssystemen sowie Vertreter öffentlicher Einrichtungen angehören.

Sicherungskonzepte für Schulen

Sicherheit an Schulen (vgl. auch Sicherheitsmelder, Neues ZVEI-Merkblatt zur Alarmierung im Amokfall [Claus Gerber] vom 18.4.2011 und Sicherheitsmelder, Neues Amok-Präventionskonzept [Claus Gerber] vom 22.11.10) ist ein Schwerpunkt des ZVEI. Die Veranstaltungsreihe


  • Amok- und Gefahren-Reaktionssysteme

    Sicherungskonzepte für Schulen ausschreiben, planen und errichten”


wird von Februar bis Mai 2012 in mehreren deutschen Städten durchgeführt. Die jeweils eintägigen Veranstaltungen richten sich an Schulträger, Schulbehörden, Hochbauämter, kommunale Verwaltungen sowie Planer, Errichter und Hersteller von Sicherheitstechnik.








Detaillierte Informationen am ZVEI Messestand der didacta und beim

ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e. V.

Abteilung Kommunikation und Marketing, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main;

Tel. 069/6302-255, FAX 069/6302-351

Ansprechpartner für die Presse: Andreas Abs, Tel.: 030/306960-15