Unternehmenserfolg abhängig von Unternehmenssicherheit
Unternehmenssicherheit i.S. von Security und Safety als Managementaufgabe dient bei richtiger Auslegung der Sicherung des Unternehmenserfolgs. Die technische Entwicklung in der Kommunikationstechnik und der Informatik haben die Notruf- und Serviceleitstellen (NSL) in der Wirtschaft und im staatlichen Bereich verändert und durch effizientere Gestaltung der Arbeitsabläufe eine Optimierung in der Organisation und in der personellen Ausstattung möglich gemacht. Dies erfordert umfassendes Wissen in Technik und Organisation, aber auch in der Personalführung.
Verwendung von Smartphones
Die Verwendung von Smartphones nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zur automatischen Überwachung und Ortung erleichtert der NSL das Eingreifen im Notfall.
Die mobilen Applikationen bieten Personen, die im Außenbereich tätig sind, z.B. im Objekt- oder Personenschutz, an, im Falle einer Gefahr manuell (BASIS-Version) oder in der erweiterten GUARD-Version automatisch einen Alarm an die Sicherheitszentrale zu senden.
Die mobile Applikation bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
- Überwachung von hilfsbedürftigen Personen oder
- Sicherheit für Personen, die regelmäßig im Outdoorbereich tätig sind, z.B. Forstarbeiter, Sicherheitspersonal.
Die Totmann-Überwachung (GUARD) bietet hier ein hohes Sicherheitsgefühl für den Sicherheitsmitarbeiter, der nachts alleine auf dem Firmengelände unterwegs ist oder Kinder, die im Falle einer Gefahr schnell eine Hilfeanforderung senden können.
Die Verwendung von Smartphones nicht nur zur Kommunikation sondern auch zur automatischen Überwachung und Ortung erleichtert der NSL das Eingreifen im Notfall.
Praxishinweise
|