LSP Select App von Bosch mit integriertem Schalldruckpegel-Messgerät für einfache Lautsprecher-Auswahl
Bei der Auswahl des geeigneten Lautsprechers müssen akustische Parameter wie akustische Leistung, Befestigungsart, Umweltbedingungen, Zertifizierungsanforderungen und das erforderliche Zubehör berücksichtigt werden. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, bietet Bosch eine Loudspeaker Selection App, die jetzt in der aktualisierten Version 1.3 zur Verfügung steht. Diese App unterstützt Planer und Errichter dabei, aus dem breiten und kontinuierlich wachsenden Portfolio von Bosch die geeigneten Lautsprecher auszuwählen. Derzeit umfasst das Portfolio rund 80 verschiedene Produkte.
Integriertes Schalldruckpegel (SPL) Messgerät misst vorhandenen Hintergrundgeräuschpegel
Neben der erweiterten Auswahl an Lautsprechern bietet die App vor allem ein integriertes Schalldruckpegel (SPL) Messgerät. Es unterstützt den Nutzer dabei, im Projekt direkt den benötigten Mindest-Schalldruckpegel festzulegen, den das Lautsprechersystem erzeugen muss, indem der vorhandene Hintergrundgeräuschpegel gemessen wird. Das Schalldruckpegel (SPL)-Messgerät ist Bestandteil des innovativen Loudspeaker Ceiling Tool zur Deckenlautsprecherplanung. Die Kombination dieser beiden Anwendungen ermöglicht dem Planer und Errichter an Ort und Stelle sowohl die Anzahl, den Typ als auch die Anordnung der pro Raum benötigen Lautsprecher direkt zu ermitteln. Die LSP Select App 3.1 trägt daher zur optimalen akustischen Ausstattung bei.
Vielfältige Informationen
Die App bietet vielfältige Informationen, von der zur Installation benötigten Lochdurchmesser für Deckenlautsprecher oder der benötigten Menge von Lautsprechern bis zur GPS gestützten Suche nach dem nächstgelegenen Händler.
Praxishinweis
Die App, die sowohl für das iPhone als auch für das iPad verfügbar ist, kann direkt im App Store heruntergeladen werden.