Aus- und Fortbildung

Neuauflage: Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit

© moonrun - Fotolia.com
Band 1: Lernfelder für den Berufsschulunterricht (Lernfeldbuch) 

Band 1 behandelt die acht bzw. 12 Lernfelder der Ausbildung zur Service- bzw. Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Mithilfe praxisorientierter Aufgabenstellungen lernen die Berufsschülerinnen und -schüler, sich mit ihrem zukünftigen beruflichen Handlungsfeld auseinanderzusetzen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Auf diese Weise wird ihre Fach-, Sozial-, Methoden- und Lernkompetenz gefördert.

Die 12 Kapitel entsprechen den Lernfeldern des Berufsschulunterrichts. Zu Beginn jedes Kapitels wird erklärt, welches Lernziel damit erreicht werden soll. Die Lernziele orientieren sich an den Zielen des Rahmenlehrplans. Hinweise am Rand erleichtern das Lernen. Graphiken und Bilder veranschaulichen das Material.

Band 2: Wissensbasis für Ausbildung und Beruf (Fachkompetenzbuch) 

Die vollständig überarbeitete 4. Auflage vermittelt das nötige Fachwissen für eine erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Während Band 1 der Schulbuchreihe Übungsaufgaben enthält und schwerpunktmäßig auf die Vermittlung von Handlungskompetenz abzielt, legt Band 2 den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Fachkompetenz.

Das Buch ist in 5 Kapitel aufgeteilt: Schutz und Sicherheit, Sicherheitstechnik, Rechtsgrundlagen, Situationsgerechtes Verhalten und Handeln sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Jedes Kapitel besteht aus überschaubaren Unterabschnitten. Übersichten am Ende der Kapitel informieren über die wichtigsten behandelten Inhalte. Hinweise und Kurzzusammenfassungen am Rand verschaffen einen schnellen Überblick. Ein umfangreiches Stichwortregister hilft, gesuchte Inhalte schnell aufzufinden.