Für sein Fachbuch „Pre-Employment-Screening: Ein risikobasierter Praxisleitfaden zur Bewerberüberprüfung im Personalauswahlverfahren“ wurde dem österreichischen Berufsdetektiv Bernhard Maier auf der jüngsten Jahreskonferenz der Buchpreis von ASIS Germany e. V. verliehen. Als selbstständiger Privatermittler und Eigentümer von BM Investigations gilt Bernhard Maier als erfahrener Experte, wenn es um die methodisch korrekte Gestaltung und Umsetzung von Sicherheitsprozessen geht.
Sein Werk, welches er gemeinsam mit Holger Berens und Andreas Schweitzer verfasste, ist jüngst im Richard Boorberg Verlag erschienen und stellt ein risikobasiertes Modell für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Pre-Employment Screenings (PES) vor. Dieses Modell liefert mithilfe einer sogenannten Risikoprofil-Matrix ein Messinstrument für die verhältnismäßige Gestaltung des PES-Prozesses. Damit haben Herr Maier und seine Mitautoren ein wichtiges Grundlagenwerk für die Praxis geschaffen.
Quelle: ASIS Germany e. V.