Zu einer festen Größe mit steigender Tendenz ist die ASIS Europe 2019 Security-Konferenz geworden, betonte der Konferenzvorsitzende Eduard Emde in seinem diesjährigen Grußwort zur Konferenz, die vom 27. bis 29. März 2019 im Postillon Kongresszentrum im Herzen Rotterdams stattgefunden hat. Der Erfolg der Veranstaltung spricht mit über 900 internationalen Teilnehmern aus 60 Ländern und 45 Fachausstellern für sich.
Bewährtes Konferenzkonzept
Bewährt hat sich das moderne Konferenzsetup bestehend aus Fachvorträgen, umfassendem Fortbildungsprogramm, Karrierezentrum sowie der integrierten und innovativen Fachausstellung, verbunden mit zahlreichen Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten für die Teilnehmenden.
Fokusthema bildeten die Eröffnungsvorträge und die Podiumsdiskussion zum Thema intelligente und resiliente Städte der Zukunft. Denn gerade in der heutigen Risikolandschaft ist das Thema Sicherheit für innovative und technologisch immer stärker vernetzte Städte zukunftsrelevant.
Themen der Zukunft
Im Mittelpunkt der Konferenz standen zahlreiche praxisnahe Vorträge und Podiumsdiskussionen. Anerkannte Referierende aus der Sicherheitsbranche teilten praxisnahe Lösungsansätze und förderten den Wissensaustausch zu Themen wie dem Enterprise Security Risk Management, Digitalisierung der Sicherheitsbranche, Implikationen des Brexits, Sicherheit als geschäftsunterstützende Funktion, Cybersicherheit, Business Continuity und Krisenmanagement.
Neue Perspektiven und frische Impulse gab es aber auch zu Führungs- und Managementthemen wie der erfolgreichen Identifikation und Erweiterung der zentralen Soft Skills, Aufrechterhaltung der Innovationskultur sowie der strategischen Nutzung von Diversity und Inklusion zum Aufbau von zukunftsweisenden und resilienten Teamstrukturen.
Gegenseitiger Austausch
Im Bereich des Karrierezentrums gab es für angehende, aber auch etablierte Fach- und Führungskräfte Coaching-Sessions und praxisnahe Anregungen zu Lernplattformen und branchenweiten Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
Einen Höhepunkt bildete die Abschlussdiskussion. Diese ermöglichte den anwesenden Fach- und Führungskräften die Möglichkeit eines Benchmarks über die Generierung eines Live-Stimmungsbildes zu den bestehenden Herausforderungen und dem Nutzen der digitalen Transformation in der Sicherheitsbranche.
ASIS Europe 2020
Die Konferenz wurde von regionalen wie auch internationalen Medien und der Fachpresse begleitet. Der Austragungsort der ASIS Europe 2020 steht bereits fest. Die Konferenz findet vom 01. bis 03. April 2020 in der Hauptstadt der Tschechischen Republik Prag statt. Aktuelle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter www.asisseurope.org.
Verwendete Quelle: ASIS International Brussels Bureau: ASIS Europe 2019 Breaks Records in Rotterdam