Das OLG Celle hatte in einem Berufungsverfahren über Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall eines jugendlichen Radfahrers mit einem Pkw zu entscheiden.
Gabriel Deinzer
Verbot von unnötiger Lärmverursachung – Autoposing
Das OVG NRW hat in einem Autoposing-Fall entschieden, dass bei einem einmaligen Verkehrsverstoß durch unnötige Lärmverursachung nicht pauschal von einer künftigen Schutzgutgefährdung ausgegangen werden kann.
Wachstumstrend elektronische Sicherheitstechnik
Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.
Die Wirtschaftspläne der neuen Koalition
Der neue Koalitionsvertrag des Deutschen Bundestages läutet eine neue Ära der politischen Zusammenarbeit zwischen CDU, CSU und SPD ein. Mit einer breiten Palette an Themen setzt er die Leitlinien für die politische Entwicklung Deutschlands in den kommenden Jahren.
Missbrauch von Cannabis im Straßenverkehr
Der Beitrag beleuchtet die im Jahr 2024 erfolgten Änderungen betreffend die Konsequenzen der Neuregelungen von Cannabismissbrauch im Straßenverkehr. Insbesondere geht es um Auswirkungen betreffend das Ordnungswidrigkeiten- und das Fahrerlaubnisrecht.
DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025 – neue Arbeitswelten
Bei den allermeisten Beschäftigten ist das Homeoffice nach wie vor beliebt, es gibt aber Probleme durch die Entgrenzung von Privat- und Arbeitsleben. Das ist ein Ergebnis des DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2025, für den DEKRA gemeinsam mit forsa bundesweit 1.500 Beschäftigte befragt hat.