Die Lage im Bereich der Cybercrime im engeren Sinn bleibt ernst und ist von einer professionellen Underground Economy sowie zunehmend von hacktivistischen Aktivitäten geprägt. Zentrale Phänomene sind Ransomware- und DDoS-Attacken, das Schadenpotenzial ist enorm.
Gefahrenabwehr
Neuer Name, klare Mission
Der Dachverband für Sicherheit in der Wirtschaft in Deutschland geht mit neuem Namen, neuem Logo und einem geschärften Profil in die Zukunft: Aus dem ASW Bundesverband wird der Verband für Sicherheit in der Wirtschaft, Bundesverband e.V. – VSW-Bundesverband.
Polizeilicher Schmerzgriff gegen „Klimakleber“ diesmal rechtswidrig
Frau Rechtsanwältin Tzelepis, LL.M., stellt gemeinsam mit Frau Holloway, Studentin der Rechtswissenschaften, ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vor, das die Frage thematisiert, wann der Einsatz von Schmerzgriffen und Nervendrucktechniken durch Polizisten rechtmäßig ist.
Koordinierungsstelle OPLAN Deutschland und Gesamtverteidigung
Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASWN) hat eine Koordinierungsstelle Gesamtverteidigung und OPLAN Deutschland für Wirtschaftsunternehmen eingerichtet.