Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad. Das hält fit, schont die Umwelt und führt auf Kurzstrecken oft schneller ans Ziel als das Auto. Die Kehrseite des Trends ist eine gleichbleibend hohe Zahl von Unfällen mit Radfahrern im Straßenverkehr. Im Jahr 2017 wurden mehr als 79.000 verletzt und 382 Radler getötet; 36 Prozent starben nach einer...
Organisations- und Führungskonzepte
Business Resilience – Die strategische Bedeutung unternehmerischer Widerstandsfähigkeit
Das im März 2017 gegründete Institut für Business Continuity & Resilience Management e.V. (IBCRM e.V.) feierte das einjährige Bestehen mit gleich mit zwei Veranstaltungen: Am 22. März 2018 fand im Gürzenich Köln die 1. Fachkonferenz unter dem Titel „Business Resilience - Die strategische Bedeutung unternehmerischer Widerstandsfähigkeit in der...
Neue Mängelkategorie bei der HU: „Gefährlicher Mangel“
Bei der Hauptuntersuchung eines Fahrzeugs gibt es nun die zusätzliche Kategorie „Gefährlicher Mangel“. Die Neuerung wurde am 20. Mai 2018 im Zuge der EU-Harmonisierung in nationales deutsches Recht umgesetzt. Dabei wird eine Fahrt direkt nach Hause oder zur Reparatur noch als vertretbar angesehen.
Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen
Die Sachverständigenorganisation DEKRA rät Haltern von Wohnmobilen beim Wechsel von üblichen Gasflaschen zu Tanks in Flaschenform zur Vorsicht. Werden beim Umstieg auf Tanks in Flaschenform die gesetzlichen Anforderungen nicht beachtet, kann die für Gasanlagen erforderliche Prüfbescheinigung nicht erteilt werden.