Laut einer LexisNexis Risk Solutions-Studie belaufen sich die Kosten für Financial Crime Compliance für Finanzinstitute weltweit auf mehr als 206 Milliarden US-Dollar.
Organisations- und Führungskonzepte
Operative Kooperationsformen der Bundespolizei gegen Organisierte Kriminalität
Der Beitrag rekapituliert die Rolle der Bundespolizei im kooperativen Sicherheitsgefüge Deutschlands mit Schwerpunkt auf die für die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität relevanten operativen Zusammenarbeitsformen der Behörde.
Bevölkerungsschutz: Erkenntnisse und Ausblick zum bundesweiten Warntag
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine Auswertung des am 08. Dezember 2022 durchgeführten bundesweiten Warntags veröffentlicht. Wie dieser ausfällt und was für den kommenden Warntag zu erwarten ist, wird nachfolgend zusammengefasst.
Euralarm: aktueller Leitfaden für die Prüfung von transportablen Gasbehältern in ortsfesten Feuerlöschanlagen
Die Sektion Extinguishing von Euralarm hat eine aktualisierte Version des Leitfadens zu den wichtigen Aspekten der periodischen Prüfung von Gasbehältern, die in ortsfesten Gaslöschanlagen verwendet werden, veröffentlicht.
Elektronische Krankmeldung: Nutzung für Arbeitgebende seit Januar Pflicht
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist bereit für den Regelbetrieb: Die Pilotphase, in der Arbeitgeber ihre Systeme umstellen und testen konnten, ist erfolgreich abgeschlossen worden.
Warum Diversität und die Gewinnung von Talenten für die Brand- und Sicherheitsbranche wichtig sind
Im Jahr 2022 hat Euralarm eine neue Initiative gestartet, die sich auf Diversität und die Anwerbung neuer Talente konzentriert. Dieser Artikel beschreibt die Euralarm-Initiative im Detail und gibt einen Überblick über verschiedene Aktivitäten.