Weiß die deutsche Wirtschaft und Politik, welche Konsequenzen ein möglicher Spannungsfall für sie hat?
Sicherheitskonzepte
Teil 2: Erfolgschancen und praktische Wege der Grenzbeschlagnahme
In unserem vorausgegangenen Artikel haben wir die Grundsätze der Grenzbeschlagnahme erörtert. In diesem Artikel beleuchten wird die Ausgestaltungsmöglichkeiten und insbesondere die Voraussetzungen für Antragsteller sowie damit verbundene Aspekte, die es zu beachten gilt.
Wertemanagementsystem als Ausdruck ethischer Unternehmensführung
Ethische Unternehmensführung wird zunehmend zum strategischen Imperativ für zukunftsorientierte Unternehmen. Angesichts gesellschaftlicher Transformationsprozesse und wachsender Anforderungen von Stakeholdern kommt dabei dem Wertemanagementsystem eine zentrale Rolle zu.
Teil 1: Grenzbeschlagnahme als Schutzschild
Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise von Grenzbeschlagnahmen, die Unterschiede zwischen nationalem und EU-weitem Verfahren und erklärt, wie Unternehmen proaktiv Zollmaßnahmen nutzen können, um ihre Marke und ihr Renommee zu schützen.