Bei Love- oder Romance-Scamming spielen Cyberkriminelle mit den Gefühlen ihrer Opfer. Sie fordern im Namen der Liebe Geld und andere finanzielle Gefallen von betroffenen Männern und Frauen. Viele merken zu spät, dass sie betrogen werden. Wir zeigen, was Betroffene im Ernstfall tun können.
Cyberkriminalität
Herausforderung Cyberangriffe – Kommunale Strategien und Perspektiven
Cyberangriffe haben weltweit in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Auch in Deutschland geraten neben Unternehmen zunehmend auch Kommunen ins Visier der Angreifer. Daher ist es dringend notwendig, dass Maßnahmen zum Schutz vor solchen Angriffen auf der kommunalen Agenda weit oben stehen.
Digitale Transformation: Vernetzte Bot-Attacken nehmen zu, Zahl der von Menschen initiierten...
LexisNexis® Risk Solutions hat die Ergebnisse des neuesten Cybercrime Report veröffentlicht, die sich auf das erste Halbjahr 2021 beziehen. Die Ausgabe des halbjährlich erscheinenden Berichts zeigt, dass das Volumen der Bot-Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 41% gestiegen ist, während die von Menschen initiierten Angriffe um 29% zurückgegangen sind.
Was ist eigentlich Smishing?
Derzeit nutzen Cyberkriminelle Textnachrichten, um Schadsoftware zu verbreiten oder Daten abzugreifen: Beim so genannten Smishing werden Fake-SMS verschickt, die die Empfänger zum Aufrufen eines schädlichen Links bewegen sollen.
Internetkriminalität in Zeiten von Corona: Wie eine globale Pandemie das Verhalten aller verändert...
Die Pandemie und die damit verbundenen, teilweise landesweiten Lockdowns haben sich weltweit auf die digitale Wirtschaft, die regionalen Volkswirtschaften, die Industrie, die Unternehmen und das Verbraucherverhalten ausgewirkt. Mit diesen Veränderungen hat sich auch die Branche der Cyberkriminalität raffiniert und schnell auf die neuen Normalzustände eingestellt.
Nachbesserungsbedarf im Cybersecurity-Bereich lässt Hacker frohlocken
Cyberkriminalität hat sich heimlich, still und leise zu einem hochprofitablen Geschäftsfeld entwickelt, bei dem sich Hacker getreu dem Motto „gemeinsam stärker“ in Netzwerken zusammenschließen, um großangelegte Angriffe gegen Privatpersonen und Unternehmen durchzuführen. Hackerattacken sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Unternehmensalltag geworden – und wer angesichts der wachsenden...