Cyberkriminalität

Sicherheitskonzepte

Identität 2.0: Identitätsdiebstahl auf dem Vormarsch

Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung kauft mittlerweile online ein und treibt eine Wirtschaft voran, die bis 2025 voraussichtlich 20 Billionen Euro oder 24,3% des globalen BIP ausmachen wird. Information Age zufolge gibt es weltweit bereits 3,8 Milliarden Internetnutzer – bis 2020 werden es sechs Milliarden sein. Das ist Musik in den Ohren von Cyberkriminellen, die sich auf Identitätsdiebstahl...

Sicherheit

Sicherheitswirtschaft begrüßt Schlag gegen Darknet-Kriminelle

Der Schlag gegen die Betreiber des Darknet-Marktplatzes "Wall Street Market" wird laut Alexander Brückmann, Geschäftsführer der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland (ASW Nord), Cyberkriminellen die Grenzen ihres Handelns aufzeigen. Dieser Ermittlungserfolg, einer von vielen in den letzten beiden Jahren, dürfte andere Darknet-Betreiber beeindrucken.

Sicherheit

Mehr Sicherheit für das Smart Home

Intelligente Geräte, die sich über das Internet oder über Sprache steuern lassen, sind praktische Helfer und in immer mehr Haushalten zu finden. Smart Living oder Smart Home sind die Schlagworte des digitalen Heims. Aber auch das Smart Home muss vor Schadsoftware oder Angriffen durch Cyberkriminelle geschützt werden. Wer neue Geräte wie Smart-TV, Saugroboter oder smarte Heizungsregler kauft...

Sicherheit

Cybersecurity-Trends – worauf sich Finanzunternehmen einstellen müssen

Globalisierung hat dazu geführt, dass der Kampf gegen Cyberabwehr bis zu einem gewissen Grad auf internationaler Ebene geführt werden kann. Wirft man jedoch einen genaueren Blick auf einzelne Regionen, zeigen sich Auffälligkeiten und Trends, die vom globalen Muster abweichen. Wie genau die jüngsten Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität aussehen, zeigt der von ThreatMetrix veröffentlichte...

Sicherheit

Die Bedeutung von Data Sharing im Kampf gegen Cyberkriminalität

Datenaustausch spielt bei der Betrugsbekämpfung eine immer wichtigere Rolle. Um Cyberkriminellen einen Riegel vorzuschieben, braucht es deshalb ein globales Netzwerk aus Tausenden von Unternehmen aller Branchen. Ein derartiges Netzwerk, in dem Daten zu Cyberattacken gesammelt werden, ermöglicht nicht nur einen reibungslosen Informationsaustausch in Echtzeit, sondern bietet auch die dafür...