Datendiebstahl

Sicherheit

Bundestagswahl 2017 durch Cyber-Angriffe in Gefahr?

Ist die Bundestagswahl 2017 durch Cyber-Angriffe in Gefahr? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Bundesregierung in ihrer aktuellen Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion „die Linke“ (18/10467). Konkret formuliert wurden 21 Fragen unter anderem zur Rolle der russischen Geheimdienste hinsichtlich Angriffen auf digitale Infrastrukturen der Bundesregierung.

Sicherheitskonzepte

Fünf Erfolgsfaktoren für die Abwehr von Cyberkriminalität

Phishingmails, gehackte Accounts, Datendiebstahl – bereits eine mit einem Schadcode gespickte E-Mail reicht aus, um erheblichen Schaden anzurichten. Gerade für Unternehmen ist Datenkriminalität in der heutigen Zeit ein ernstes Problem. Werden Kunden-, Lieferanten- oder Produktdatenbanken angegriffen, gehen die Schäden schnell in die Millionen. Informationssicherheits- Managementsysteme (ISMS)...

Gefahrenabwehr

Datenklau: Neue Herausforderungen für Unternehmen

Die Fälle von Cyberüberwachung und Cyberkriminalität nehmen zu – das Risikobewusstsein deutscher Unternehmen aber nicht: Dies ist das Ergebnis einer Befragung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Sie hatte im Mai und im Juni dieses Jahres Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus IT-Sicherheit und Datenschutz von 450 deutschen Unternehmen zum Thema „Datenklau in Unternehmen“...

Sicherheit

Cybercrime – eine kriminalpolitische Herausforderung

Internetkriminalität gilt neben Terrorismus als eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Für Unternehmen steigt die Gefahr, Ziel eines Hackerangriffs zu werden, kontinuierlich. Entsprechend aufwendig ist die ständige Überprüfung von IT-Infrastrukturen auf mögliche Schwachstellen. Eine Attacke bedeutet neben dem Verlust von Daten und hohen finanziellen Schäden nicht selten einen erheblichen...