Neue Megapixelkameras Dinion HD 720p und Flexidome HD 720p RD von Bosch bieten maximale Leistung bei minimaler Ausleuchtung
Mit der Einführung der nächsten Generation der Megapixelkameras DINION HD 720p und FLEXIDOME HD 720p RD präsentiert Bosch Sicherheitssysteme zwei HD-Kameras, die speziell für maximale Leistung bei minimaler Ausleuchtung konzipiert wurden. Sie markieren einen Durchbruch bei der Entwicklung lichtsensitiver Kameras: Darstellungen in Farbe wo bisher nur schwarz-weiß möglich war und schwarz-weiß-Wiedergabe wo andere Kameras kein Bild mehr wiedergeben.
Bild: Die neue Generation der Megapixelkameras DINION HD 720p und FLEXIDOME HD 720p RD von Bosch Sicherheitssysteme markieren einen Durchbruch bei der Entwicklung lichtsensitiver Kameras. |
Hohe Bildqualität und Übertragungsrate
Durch die hohe Empfindlichkeit in Farbe (0,017 Lux) und im Schwarz-Weiß-Modus (0,0057 Lux) liefern beide Kameras auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen ein scharfes Bild. Mit einer Bildrate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde erfassen sie zudem auch sich schnell bewegende Objekte, beispielsweise beim Einsatz im Straßenverkehr.
Beide Kameras sind mit der Content Based Imaging Technology (CBIT) ausgestattet. Diese Bosch Innovation kombiniert Informationen des Sensors, der Bildverarbeitung, des Encoders sowie der Intelligenten Videoanalyse (IVA). Dadurch lässt sich jede Szene in optimaler Bildqualität darstellen.
Zu der CBIT-Ausstattung gehören zwei spezielle Funktionen: die intelligente automatische Belichtung (iAE) und die intelligente dynamische Rauschunterdrückung (iDNR). Bei iAE wird das jeweils beste Bild eines Objektes dargestellt und iDNR optimiert durch die Entfernung von Rausch-Artefakten das Detail-zu-Bandbreiten-Verhältnis. Dadurch ist eine hohe Bildqualität bei gleichzeitig reduzierter Bandbreite möglich. Beide 720p-Kameras benötigen daher bis zu 30 Prozent weniger Bandbreite als andere vergleichbare 720p oder SD-Kameras.
Universell einsetzbar und von überall zugänglich
Flexidome RD wurde für den anspruchsvollen Einsatz im Außenbereich konzipiert. Ihr Aluminiumguss-Gehäuse hält Belastungen von bis zu 55 kg (120 lbs) stand und ist auch bei großen Temperaturspannen verwendbar. Damit eignet sie sich für nahezu jeden Einsatzbereich, egal ob bei Hitze oder Kälte oder in durch Vandalismus bedrohten Umgebungen. Die eingebauten Super Resolution-Linsen decken zudem ein breites Fokusspektrum ab – von 1,8 Millimeter Ultraweitwinkel bis zu 40 Millimeter Telephoto.
Durch die Ausstattung mit der Bosch Dynamic Transcoding Technology ist zudem eine Fernüberwachung in HD-Qualität von überall dort möglich, wo ein Internetanschluss besteht, selbst bei einer Bandbreite von nur 128 Bit/s. Die Aufzeichnungen können mit einem iPad oder Browser sowie dem kostenlosen Viewing-Client oder dem Video Managementsystem von Bosch angesehen werden.
Bosch Integration Partner Program
Die IP-Standard und HD-Kameras, Encoder und Analyselösungen von Bosch harmonieren problemlos mit anderen Sicherheitslösungen von Bosch und weiteren Drittanbietern, beispielsweise bei Software und Aufnahmegeräten. Dabei werden die Integration und der Betrieb von Videolösungen von Bosch innerhalb eines eigenen Überwachungssystems durch folgende Elemente besonders unterstützt. Durch die ONVIF-Konformität (Open Network Video Interface Forum), durch die offen verfügbaren Entwicklungs-Lösungen für Videosoftware und nicht zuletzt durch ein Mitarbeiterteam, das sich speziell um die Integration und Unterstützung von Lösungen von Bosch kümmert.
Praxishinweise
|