Sicherheit

Neue DINION und FLEXIDOME 960H-Kameras von Bosch

BOSCH
Neue DINION und FLEXIDOME 960H-Kameras von Bosch

Bosch Security Systems hat sein Produktportfolio analoger Kameras um die Serien DINION 4000 AN, DINION 5000 AN und FLEXIDOME 5000 AN erweitert. Diese neuen 960H-Kameras erfassen im Überwachungsbereich eine höhere Pixelanzahl und bieten eine maximale Sensorauflösung von 720 TVL. Das ist die höchste verfügbare Auflösung für die Videostandards PAL und NTSC. Sie eignen sich hervorragend für die Erfassung komplexer Details. Im Vergleich zu den analogen Sensoren der vorherigen Generation erstellen sie Videobilder mit einer um 30 Prozent höheren Auflösung.

DINION 4000 AN Kameras bieten eine ausgezeichnete Auflösung bei wechselhaften Lichtverhältnissen, bei Tag und bei Nacht. Durch Gegenlichtkompensation und Spitzlichtaustastung wird die Bilddarstellung in kontrastreichen Bereichen optimiert, wie z. B. bei hellen Hintergründen und starken Lichtquellen. Das Tag/Nacht-Modell schaltet mithilfe eines mechanischen IR-Filters je nach Lichtverhältnissen automatisch von Farb- auf Schwarzweißbetrieb um. Zudem verfügen alle Kameras der DINION 4000 AN Serie über digitale Rauschunterdrückung für besonders scharfe und klare Überwachungsbilder.

Die DINION und FLEXIDOME 5000 AN Tag/Nacht-Kameras bieten selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen eine äußerst präzise Farbwiedergabe. Durch ihren großen Dynamikbereich werden sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen mehr Details erfasst. Die moderne Bildverarbeitungstechnologie analysiert jedes Pixel, um auch bei problematischer Szenenausleuchtung höchste Bildqualität zu gewährleisten. Zusätzlich wird durch die intelligente Gegenlichtkompensation die Lichtstärke der Zielobjekte bei hellem Hintergrund automatisch optimiert.

Die FLEXIDOME 5000 AN Kameras verfügen über ein Gehäuse aus Aluminiumguss mit Polycarbonat-Kuppel und einen gehärteten Inneneinsatz. Sie sind nach IK10 zertifiziert und widerstehen damit einer Schlagenergie von bis zu 20 Joule. Die Kameras sind nach den Schutzarten IP66 und NEMA 4X gegen Wasser und Staub geschützt und eignen sich damit für den Innen- und Außenbereich. Durch eine hocheffiziente Stromversorgung wird der zulässige Umgebungstemperaturbereich auf -30 bis +55 °C erhöht.

Praxishinweise

Alle neuen 960H-Kameras von Bosch sind einfach zu installieren und bei Lieferung sofort betriebsbereit: Es ist lediglich das Objektiv zu befestigen. Bei den Flexidomes ist das Objektiv bereits vormontiert. Anschließend muss der Videoverbindung (BVC-Stecker) angesteckt und die Versorgungsspannung angeschlossen werden. Jetzt braucht nur noch das Objektiv (Schärfe und Blickwinkel) eingestellt werden. In besonderen Situationen, in denen Feinabstimmung oder spezielle Einstellungen erforderlich sind, können mithilfe des On-Screen-Displays (OSD) und der Steuertasten an der Seite der Kamera die Kameraparameter einzeln eingestellt werden.
Zur Einstellung von Objektividentifikation, Bedingungen für die Zoom- und Fokuseinstellung, Bildausrichtung sowie Automatische Einstellung des Auflagemaßes hilft der Installationsassistent.

Alle neuen 960H-Kameras sind für den Betrieb mit einem Netzteil der Klasse 2 mit 24 VAC oder +12 VDC oder für 230V-Netzanschluss vorbereitet.