Individuelle Aus- und Weiterbildung mithilfe neuer Medien
Securitas bietet seit vielen Jahren über die Securitas Akademie eine Vielzahl von Lehrgängen, Schulungen und speziellen Seminaren im Bereich der Aus-und Weiterbildung für die private Sicherheitswirtschaft an. Die Akademie ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und vom BDSW zertifiziert.
Seit diesem Jahr sind darüber hinaus in der Securitas Online Akademie über 20 unabhängige Lernmodule im Angebot, die spezielles Sicherheitsfachwissen vermitteln und von den über 19.000 Beschäftigten der Securitas Unternehmensgruppe in Deutschland genutzt werden können. Die Online Akademie bietet somit den Beschäftigten von Securitas die Möglichkeit zur Vertiefung bereits bekannter Lerninhalte oder zur Vorbereitung auf gesetzliche und öffentlich-rechtliche Prüfungen.
Securitas setzt zudem das Blended Learning, also die Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen und virtuellem Lernen ein, vor allem in der betrieblichen Weiterbildung. Keine andere Lernmethode verbindet auf der Basis neuer Informations- und Kommunikationsmedien zeitliche und räumliche Flexibilität besser miteinander. Die individuellen Leistungsvoraussetzungen der jeweiligen Nutzer werden hierbei besonders berücksichtigt. Bei Interesse können sich die Beschäftigten von Securitas an ihren direkten Vorgesetzten wenden, um sich einen Zugang zur Online Akademie einrichten zu lassen.
Ferner kann die Online Akademie sowohl Kunden als auch Kooperationspartnern von Securitas zur Verfügung gestellt werden. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, Synergien zu erzeugen und ein Mehrwert für den Kunden zu schaffen. Zusätzlich können auf Wunsch auch spezielle Lerninhalte für eine bestimmte Zielgruppe kreiert und für die zu schulenden Beschäftigten zur Bearbeitung online gestellt werden. Auf diese Weise wird dem Anspruch und dem besonderen Sicherheitsbedürfnis der Kunden Rechnung getragen.
Wertevermittlung und ethische Grundsätze
Die E-Learning-Plattform wird ebenfalls dazu genutzt, den Beschäftigten von Securitas die ethischen Grundsätze und Verhaltensregeln des Unternehmens im Umgang mit Kunden und besonderen Situationen näher zu bringen. Das Lernmodul „Code of Ethics“ steht jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter zur Verfügung und muss von ihnen innerhalb eines festgesetzten Zeitraums erfolgreich absolviert werden.
Methodik und Didaktik des E-Learning
In den einzelnen Lernmodulen werden Grafiken, Bilder, erklärende Kontextmenüs, Videos und andere interaktive und virtuelle Elemente eingesetzt, die dem Lernenden die Schulungsinhalte nachhaltig näher bringen. Innerhalb des Moduls kann der Nutzer vor und zurück navigieren oder den Kurs anhalten und zu einem späterem Zeitpunkt fortsetzen. Am Ende jedes Moduls werden bestimmte Fragen zu dem vorher erlernten Inhalt gestellt, um den Lernerfolg zu ermitteln und das Wissen zu festigen. Hierzu werden verschiedene Fragetypen wie Single- und Multiple-Choice-Fragen, aber auch Lückentext oder Zuordnungsaufgaben eingesetzt.
Zu den zurzeit verfügbaren Lerninhalten gehören unter anderem:
- Securitas Einführungsschulung
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Gewerberecht und Bewachungsverordnung
- Grundlagen der Arbeitssicherheit
- Rechtliche Grundlagen
- Strafgesetzbuch, Bürgerliches Gesetzbuch
- Waffengesetz
- Dienstkunde
- Mechanische Sicherheitstechnik
- Brandschutztechnik
- Grundlagen der Psychologie – Umgang mit Menschen
Das Lehrgangsangebot der Online Akademie wird sukzessive erweitert und im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit unter Nutzung des Programms Adobe Captivate 6 fortwährend optimiert.
Praxishinweise
- Potenziale durch gezielte Weiterbildung fortzuentwickeln und am Kundenbedarf orientiertes Insiderwissen zu vermitteln sind wichtige Ziele der Securitas Akademie.
- Die einzelnen Seminare und Lehrgänge der Securitas Akademie sind modular aufgebaut und können je nach Wunsch und Bedarf des Kunden zusammengestellt werden, sodass die Beschäftigten auf ihre Aufgaben und Tätigkeiten optimal vorbereitet werden.
- Informationen zur Sicherheitsfachschule erhalten Sie unter: Securitas Akademie GmbH, Siegfried Hüsgen, Ausbildungs- und Schulungsleiter; E-Mail: huesgen.siegfried@securitas.de